Wir l(i)eben Eishockey. Wir sind die Roten Teufel!

button-paypal

zurück   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Zwei Rote Teufel glänzen bei der U20-WM in Istanbul

Zwei Rote Teufel glänzen bei der U20-WM in Istanbul (Bild vergrößern)

Die beiden Nachwuchstalente der Roten Teufel Bad Nauheim, Aleksandar Stanimirov und Nikola Stefanov, sorgten bei der U20-Weltmeisterschaft (Division III Gruppe A) in Istanbul für Furore. Stanimirov wurde Topscorer und als wertvollster Spieler (MVP) des Turniers ausgezeichnet, während Stefanov als zweitbester Torhüter geehrt wurde.

 

Aleksandar Stanimirov - Torgefahr und Spielmacherqualitäten

Der 2007 geborene Stürmer startete die Saison 2023/24 in Erding, wo er in der U17 und U20 in nur sieben Spielen 24 Punkte (12 Tore, 12 Vorlagen) erzielte. Im Dezember wechselte er nach Bad Nauheim und setzte seine beeindruckende Leistung dort fort: In der U17 und U20 sammelte er insgesamt 29 Punkte (13 Tore, 16 Vorlagen). Auch auf internationaler Bühne bewies er sein Können, als er bei der U18-WM für Bulgarien in zwei Spielen 12 Punkte (5 Tore, 7 Vorlagen) erzielte.

In der aktuellen Saison (2024/25) dominiert Stanimirov in der U20 von Bad Nauheim mit 58 Punkten (36 Tore, 22 Vorlagen) in 21 Spielen und belegt damit den vierten Platz in der Scorerliste der DNL Division 3.  Zudem kam er bereits in zwei Spielen für die 1b-Mannschaft der Roten Teufel in der Hessenliga zum Einsatz. Sein herausragendes Turnier in Istanbul krönte er mit der MVP-Auszeichnung und dem Titel des punktbesten Spielers.

 

Nikola Stefanov - Rückhalt im Tor

Torhüter Nikola Stefanov wechselte in der Saison 2023/24 nach Bad Nauheim und spielte dort sowohl in der U17 als auch in der U20. Ebenso nahm er an der U18-WM für Bulgarien teil. In der aktuellen Saison ist er als Stammtorwart der U20 maßgeblich am Erreichen der Playoffs beteiligt. Auch bei der U20-WM in Istanbul zeigte Stefanov starke Leistungen zwischen den Pfosten und wurde als einer der besten Torhüter des Turniers ausgezeichnet.

 

Mit ihren herausragenden Leistungen haben sich Stanimirov und Stefanov nicht nur als Leistungsträger ihrer Mannschaft, sondern auch als vielversprechende Talente für die Zukunft bewiesen.
 

Fotoserien

Alexander Stanimirov + Nikola Stefanov (SA, 22. Februar 2025)